harmonieren

harmonieren
Harmonie
»Übereinstimmung, Einklang; wohltönender Zusammenklang (Musik); ausgewogen maßvolles Verhältnis der Teile zueinander (Bildkomposition)«: Das Fremdwort wurde im 16. Jh. – zunächst als musikalischer Fachausdruck – aus griech.-lat. harmonía entlehnt, das ursprünglich »Fügung, Fuge; Bund; Ordnung« bedeutete und wie griech. harmózein »zusammenfügen« zur idg. Sippe von Arm gehört. – Zum gleichen griech. Grundwort gehören die Neubildungen Harmonika, Harmonium, Philharmonie, Philharmoniker, philharmonisch, ferner das Adjektiv harmonisch »den Gesetzen der Harmonie entsprechend; ebenmäßig; stimmig« (16. Jh.; nach lat. harmonicus < griech. harmonikós) und das Verb harmonieren »gut zusammenpassen, übereinstimmen« (17. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • harmonieren — V. (Aufbaustufe) gut aufeinander abgestimmt sein, gut zusammenpassen Synonyme: zueinander passen, übereinstimmen, sich vertragen (ugs.) Beispiele: Die Schuhe harmonieren mit ihrem Kleid. Die beiden harmonieren sehr gut miteinander, weil sie… …   Extremes Deutsch

  • Harmonieren — (franz.), in Harmonie sein, zusammenstimmen; harmonisch, zusammen , übereinstimmend, Harmonie bewirkend …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Harmonieren — (grch.), zusammen , übereinstimmen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • harmonieren — (gut) auskommen (mit) * * * har|mo|nie|ren [harmo ni:rən] <itr.; hat: 1. (von Tönen, Farben, Formen) in einer als angenehm empfundenen Weise zusammenstimmen, zueinanderpassen: die beiden Farben harmonieren gut miteinander, harmonieren nicht.… …   Universal-Lexikon

  • harmonieren — har·mo·nie·ren; harmonierte, hat harmoniert; [Vi] 1 etwas harmoniert mit etwas; <Dinge> harmonieren zwei oder mehrere Dinge passen gut zusammen: Die Farben der Häuser harmonieren sehr gut mit den Farben des Meeres und des Himmels 2 jemand… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • harmonieren — 1. a) zusammenklingen, zusammenstimmen. b) aufeinander abgestimmt sein, ein Ganzes bilden, gut zusammenpassen, übereinstimmen, zueinanderpassen; (ugs.): sich nicht beißen, sich vertragen. 2. einträchtig/harmonisch leben, gut miteinander auskommen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • harmonieren — har|mo|nie|ren 〈V.〉 Ggs.: disharmonieren 1. gut zusammenstimmen, zueinander passen; Farben, Menschen harmonieren 2. gut, friedlich zusammenleben …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • harmonieren — (griech. ▷ lat. ▷ franz.) gut zusammenpassen, gut miteinander auskommen Farben können harmonieren, Menschen auch …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • harmonieren — har|mo|nie|ren <zu ↑...ieren> gut zu jmdm. od. zu etwas passen, sodass keine Unstimmigkeiten entstehen; gut zusammenpassen, übereinstimmen …   Das große Fremdwörterbuch

  • harmonieren — har|mo|nie|ren (gut zusammenklingen, zusammenpassen) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”